Zum Inhalt springen

News

Die Zukunft in Hamburg heißt Rad

01 Sep 2020
Velorouten Hamburg (Quelle: hamburg.de)

Nicht erst seit Beginn der durch die Coronapandemie extrem gestiegenen Nachfrage nach Fahrrädern stöbern wir immer wieder durch Neuigkeiten, Meldungen und Artikel rund um das alltägliche Radfahren, um morgens von A nach B und Abends wieder von B nach A zu fahren. Gut, es gibt auch viele andere Tageszeiten, an denen Pendler von einem Ort zum anderen fahren, um etwas dort zu erledigen, was an Ort A nicht geht.

Als einer der größeren Anbieter von Fahrrädern aller Art (zumindest was die Fläche unseres derzeit geschlossenen Showrooms und die dort ausgestellten Räder betrifft) im ganzen Norden interessiert uns das Thema sehr. Seit unserer Eröffnung 2013 sind wir bestrebt, dass Radfahren relevanter wird: sowohl aus der Perspektive der Gesundheit, des Klimawandels als auch der puren Freude am Radeln. In unseren Gesprächen, Begegnungen, den gemeinschaftlichen Radtouren auf Straßen, im Wald, im Matsch oder ins Eiscafé hören wir Geschichten, Erlebnisse und vor allem Wünsche unserer Kunden.

Ein Wunsch kristallisiert sich, ein wenig verborgen durch andere, auch wichtige und vor allem schöne Wünsche, wie z. B. ein neues Rad, neues Zubehör, Tuning des vorhandenen Rades oder zweckmäßige Kleidung für verschiedenste Wetterbedingungen, klar heraus:

"Ich will das Rad noch mehr nutzen"

Um diesem Wunsch mehr Chancen auf Umsetzung zu einzuräumen, setzen wir all unser Know-How, unsere eigenen Erfahrungen und das Schwarmwissen unseres Netzwerkes ein.

Jedes Rad mehr auf den Straßen hilft

Die Vorgehensweise der Verantwortlichen möchten wir gar nicht bewerten, kommentieren oder uns anmaßen, dazu etwas sagen zu können. Wir wissen nur, das jedes Rad, das mit einer glücklichen Kundin, einem glücklichen Kunden unseren Store verlässt, ein Rad auf den Radwegen, Straßen oder Feldwegen mehr ist, das in und um Hamburg genutzt wird. Allein diese Tatsache für sich hilft schon dabei, die Relevanz des Radfahrens zu steigern.

Der Perspektivwechsel von vier auf zwei Rädern, von per Pedes zu Pedelec, aus der U- / S-Bahn zum Pendeln mit dem Fahrrad lässt neue Erkenntnisse aus der eigenen ErFAHRung ganz anders wirken. Plötzlich wirken 1,50 m Abstand doch ganz schön knapp, das Überholen einer Fußgängergruppe erscheint unsicherer, da das Verhalten vom Rad aus schwer einzuschätzen ist und dass eine Treppe zur Bahnstation mit einem Rad auf der Schulter eine ziemliche Hürde sein kann.

Diese Gedanken und noch viele andere bewegen uns, wenn wir uns mit euch über ein neues Fahrrad unterhalten. Mag sein, dass wir finden, dass ein Helm auf dem Rad unabdingbar ist, dass Schuhe mit Klickpedalen sicherer sind, dass ein nachgerüsteter Nabendynamo eine wertvolle Investition ist und immer bestens funktionierende Bremsen sowie einwandfreie Reifen oberste Priorität haben. So wird aus Freude auch sichere Freude.

Doch wo und wie kann ich mit dem Rad schnelle, schnörkellose oder auch gerade verschlungene Wege nutzen?

Velorouten bis 2025

Vielleicht nicht Jeder / Jedem bekannt: am 16.06.2016 schloss der damalige Bürgermeister, Olaf Scholz zusammen mit den Senatoren der relevanten Behörden, den sieben Bezirksamtsleiter*innen und den Vorsitzenden der Bezirksversammlungen das "Bündnis für den Radverkehr". Nicht nur Dank dieses Bündnisses ist das Radfahren einfacher geworden. Die Routen sind sogar auf Apps wie Komoot gesammelt, um sie sich auf Fahrradnavigationscomputer oder das Smartphone zu laden.

Hier lässt sich der aktuelle Stand und die Planung der nächsten Jahre am Bildschirm verfolgen: 

Fahrrad.Hamburg

Übersicht über das stadtweite Netz mit derzeit 14 Velorouten

Szene Hamburg spricht mit Kirsten Pfaue, Radverkehrskoordinatorin, Hamburg

Dies sind nur einige wenige Verweise auf Maßnahmen, um die wachsende Bedeutung des Fahrrades in das alltägliche Leben zu integrieren. Wir freuen uns, mit euch zusammen, dass es weiter geht. Vielleicht nicht immer so schnell wie erhofft. Es erfordert ganz augenscheinlich eine Menge, um es so umzusetzen, dass es auch praktikabel wird. Haben wir Geduld und üben Nachsicht und fahren einfach mehr Rad.

Wichtiger Hinweis

Wir vertreten keine politische Parteimeinung oder Personen in den hier verlinkten Artikeln, sondern die Förderung des Radfahrens in Hamburg.

#RideOn

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Popular Products

Specialized Aethos Pro - Shimano Ultegra Di2 Specialized Aethos Pro - Shimano Ultegra Di2
Specialized Aethos Pro - Shimano Ultegra Di2
The Aethos line promises three things—exceptional light weight perfectly-balanced ride characteristics and undeniable style—and this Aethos pro is no exception. Aethos: Billions of calculations in the pursuit of one thing—the perfect ride.Spec’d with Shimano's Ultegra Di2 that delivers clean crisp shifts and Roval’s Alpinist...
Aus €9.000,00
Aus €9.000,00
Specialized Diverge Elite E5
Willst du auf Wegen abseits von Autos und Menschenmengen radeln oder volle Kraft voraus dein Lieblings-Gravel-Rennen bestreiten wirst du um das neue Diverge nicht herumkommen. Es ist einfach das schnellste fähigste und wahrscheinlich das spaßigste Bike welches wir konstruiert haben. Angefangen mit unserer neuen...
€1.900,00
€1.900,00
Specialized Diverge E5
Ob du auf Wegen fern von Autos und Menschenmassen dem Alltag entkommen oder zum ersten Mal bei einem Gravelrennen an den Start gehen willst, kein Bike kann das besser als das neue Diverge. Es ist einfach das vielseitigste Gravelbike, das wir je gebaut haben –...
€1.300,00
€1.300,00

Wählen Sie Optionen

Enjoy 3 months of Shopify for $1/month - 
$1/month for 3 months
Start your FREE TRIAL Start your FREE TRIAL
this is just a warning
Nach oben